
Pferde- und Reitsport in Wien hat Tradition allerhöchsten Charakters
Es ist kein Geheimnis, dass Wien auf eine lange Tradition im Umgang mit Pferden zurückgreifen kann. Dies beweist die älterste Reitschule der Welt, die Spanische Hofreitschule in Wien. Seit dem mehr als 430-jährigen Bestehen dieser Reitsport-Institution hat sich die Kunst des Reitens in seiner edelsten Form prächtig entwickeln können. Die weltberühmten Lippizanerhengste der Spanischen Hofreitschule stehen in direkter Nachkommenslinie zu der im 16. Jahrhundert importierten Spanischen Pferderasse, welche damals als edle, folgsame und äußert reine Pferderasse eingestuft worden ist.
Wiener Pferdesportverband
Der Landesfachverband für Reiten und Fahren hat seinen Sitz in der Wiener Hofburg (Batthyanystiege – Mezzanin). Vom Wiener Pferdesportverband sind Reglementierungen, Turniere, Kurse und Lehrgänge definert. Eine auflistung aller Vereine finden Sie auf der Website des Landesfachverbandes.
Reitställe und Vereine in Wien
ReitClub Donaustadt – Barbara Zehetgruber
Adresse:
Campingplatzweg 31
1220 Wien
Reitsportarten in Wien
Der Reitsport gliedert sich in viele verschiedene Sportarten und Disziplinen (alphapetisch aufgegliedert):
- Dressur
- Distanzreiten
- Eventing (Military bzw. auch Vielseitigkeitsreiten genannt)
- Fahrsport
- Formationsreiten
- Freizeitreiten
- Gangprüfungen
- Hestadagar
- Jagdreiten
- Kunstreiten
- Orientierungsreiten
- Reiten für Menschen mit Behinderung
- Reiten zu therapeutischen Zwecken
- Springreiten
- Wanderreiten
- Western
- Voltigieren