Viele Freizeitathleten stellen sich die Frage, wann die Rückkehr in den normalen Trainingsalltag kommen wird. In diesem Artikel werfen wir deshalb einen Blick auf diese dringende Frage und die möglichen Lösungen. Individuelles Training als Alternative Um die Form nicht zu…
Archive

Triathlontraining – Handlungsempfehlungen auf Grundlage der COVID‐19 Einschränkungen
Download: Handlungsempfehlungen Triathlontraining auf Grundlage der COVID‐19 Einschränkungen in Österreich Stand 4. Mai 2020 / Quelle: www.triathlon-austria.at Die Handlungsempfehlungen Triathlontraining wurde aufgrund folgender Unterlagen erstellt: 162. Verordnung des Gesundheitsministers Handlungsempfehlungen für Sportvereine von Sport Austria COVID‐19 Regeln für das Schwimmen vom ÖTRV Empfehlungen des Österreichischen Leichtathletikverbandes Corona…

Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich – 197. Verordnung: COVID-19-Lockerungsverordnung – COVID-19-LV
Inhaltsverzeichnis: § 1: Öffentliche Orte § 2: Kundenbereiche § 3: Ort der beruflichen Tätigkeit § 4: Fahrgemeinschaften § 5:Ausbildungseinrichtungen § 6: Gastgewerbe § 7: Beherbergungsbetriebe § 8: Sport § 9: Sonstige Einrichtungen § 10: Veranstaltungen § 11: Ausnahmen § 12:…

Motocross in Wien – Extremsport für Actionfans
Da erwacht das Kind im Manne. Und der waghalsige Jugendliche bekommt endlich etwas Passendes in die Hände. Motocross ist was für Actionfans, die es lieben sich beim Sport richtig auszutoben und sich Herausforderungen stellen. Quelle: Bild von Dan Fador auf…

Fitness zu Hause – alleine und doch gemeinsam
Speziell jetzt in der Coronavirus-Krise haben Fitnessbetriebe und Sportvereine eine Möglichkeit gefunden um für die Bevölkerung Fitness für zu Hause anzubieten. Dies ist ein wesentlicher und sehr sozialer Beitrag für die geistige und körperliche Gesundheit der österreichischen Bevölkerung, welche durch…

Was Anfänger über Sportwettenboni wissen sollten
Sportwetten sind eine Branche, die im Laufe des Jahrzehnts enorm gewachsen ist. Das ist sie immer noch, denn sie wird den Spielern mehr bieten als nur die gewöhnlichen Casinos, Pokerspiele und andere Sportveranstaltungen, die wir schon seit einiger Zeit genießen….

Sportwetten sind beliebt, doch welche Anfängerfehler sollten vermieden werden?
Auf der ganzen Welt erfreuen sich Sportwetten einer immensen Beliebtheit und die Tendenz scheint immer weiter zu steigen. Allerdings kann auf Anhieb nicht jeder Anfänger im Bereich der Sportwetten gleich große Erfolge für sich verbuchen. Damit langfristig und vor allem…

Online Fitness Trainer Workouts für zu Hause
Gerade im Winter boomen regelrecht Online Fitness Trainer Workouts zum Mitmachen. Das ist eine gute Idee, lenkt zumindest kurzweilig die Menschen von Kummer und Sorge ab und sorgt für Abwechslung und Unterhaltung im Alltag. Während der eine Teil der Bevölkerung…

Österreichs Sportstars machen es vor: So kommt man fit durch die Corona-Krise
Das Coronavirus macht vor niemandem Halt – alle müssen weitestgehend Zuhause bleiben, um sich selbst und Mitmenschen zu schützen sowie die Ausbreitung der Pandemie zu verlangsamen. Auch die österreichischen Sportstars haben den Trainingsplatz und die Fitnessstudios vorübergehend gegen ihr Wohnzimmer…

Marko Marić – vom jungen Fußballtalent aus Wien zum internationalem Torwart-Profi
Im Alter von 6 Jahren hat der junge Wiener mit kroatischen Wurzeln durch seinen Vater mit dem Fußballspielen begonnen. Marko Marić spielte zuerst bei der Post Wien Jugend, wo er erstmals auch Ante Gale kennen lernte. Am 1. Juli 2004…

Taekwondo in Wien
Diese asiatische Kampfkunst, bei der es auf Schnelligkeit und Dynamik ankommt, stammt aus Korea und unterscheidet sich von anderen asiatischen Kampfsportarten vor allem darin, dass beim Taekwondo die Fußtechniken dominieren. Abbildung: Vienna Taekwondo School unter der Leitung von Mag. Sebastian…

DNT – Dalibor Nikolic Training – das Kampfsport-Fitness-Trainingskonzept
Dalibor Nikolic aus Wien ist Personaltrainer mit jahrelanger Erfahrung. Aus seinem umfangreichen Fachwissen und gezielter praktischer Umsetzung heraus hat sich über die Jahre hinweg ein einzigartiges Trainingskonzept entwickelt: DNT-Training. Dabei handelt es sich um ein sehr individuelles und vielseitiges Trainingskonzept,…

Probetrainingsbetrieb im März 2020 an drei Sonntagen im Ferry Dusika Hallenstadion
Information zum Coronavirus SARS-CoV-2 welches die Lungenkrankheit COVID-19 zufolge hat: Mitteilung des Wiener Leichtathletik-Verbandes: Aufgrund der Situation ist das Ferry Dusika Stadion für Athlet/innen gesperrt. Download: Infos zum Coronavirus Abbildung: Hier auf der 200m Laufbahn des Dusika Stadion trainieren speziell…