Die 4. Auflage der Red Bull Bassline kehrte am 20. Oktober 2023 zum dritten Mal nach Wien zurück und war der Auftakt zu einer tollen Tenniswoche in Wien und eine gute Vorbereitung für das ATP Turnier Anfang nächster Woche.
© Red Bull Bassline 2023
Red Bull Bassline mit top Besetzung
Sechs der weltbesten Spieler, Andrey Rublev (RUS), Alexander Zverev (GER), Frances Tiafoe (USA), Fabian Marozsan (HUN) sowie die beiden Lokalmatadoren Dominic Thiem und Jurij Rodionov, traten bei diesem rasanten Turnier gegeneinander an. Gespielt wurde im einzigartigen Tie-Break-Format, bei dem ein Spieler nur 5 Punkte benötigte, um den Satz zu gewinnen. Die 1.500 Fans ließen sich von der pulsierenden Musik mitreißen und erlebten ein Tennisturnier der anderen Art. Denn DJ Christoph Ott heizte den begeisterten Zuschauern im ausverkauften Tenniszelt auf der Anlage des Wiener Eislauf-Vereins vor und während der Ballwechsel ordentlich ein.

Alexander Zverev gewinnt das Red Bull Baseline Tennis-Tiebreak-Turnier 2023 in Wien
Der Deutsche Alexander Zverev hat die vierte Auflage des Red Bull Bassline Turniers in Wien gewonnen und sich am besten auf das kurzweilige Tiebreak-Format eingestellen.
Zverev und der Österreicher Dominic Thiem gewannen ihre beiden Gruppenspiele mit jeweils drei Spielern und zogen ins Finale ein. Und dass trotz starker Konkurrenz wie Andrey Rublev (Nr. 5 der Welt), der Weltranglisten-14. Frances Tiafoe oder dem Ungarn Fabian Maroszan (Nr. 65). Bereits in der Gruppenphase zeigte der deutsche Olympiasieger eine überragende Leistung und gab weder gegen Tiafoe noch gegen Marozsan einen Tiebreak ab. Auch im Finale, das im Gegensatz zur Gruppenphase im Best-of-Five-Modus ausgetragen wurde, versetzte Zverev das Publikum mit unglaublichen Schlägen in Ekstase und besiegte Thiem in einer Neuauflage des US-Open-Finales von 2020 mit 5:1, 5:0, 3:5 und 5:4.

Ein besonderes Highlight war der erste Auftritt von Andrey Rublev. Zu Ehren seines 26. Geburtstages stimmte das Publikum unter Thiems Leitung schon vor Spielbeginn ein Geburtstagsständchen an.
